top of page
  • AutorenbildGian-Carlo Amrein

Smart Glasses und Lenses

Aktualisiert: 13. Mai 2022

Es ist in aller Munde. Smart Lenses und Smart Glasses füllen die Nachrichten in einschlägigen Medien.


Aber was ist dran am Hype um die Zukunft des Bildschirms?


Fakt ist, dass zumindest die smarten Linsen noch ganz am Anfang einer Entwicklung stehen. Der aktuell am weitesten fortgeschrittene Prototyp-Entwickler ist meines Wissens Mojo Vision.

Hier der Prototyp in der Nahaufnahme.

Aktuell ist das Display noch grün, soll aber bereits nächstes Jahr ein farbiges Update erhalten.

Die smarten Brillen gibt es bereits in diversen Variationen. Google Glass hatte damals grosse Schlagzeilen gemacht, sich aber nie durchgesetzt. Man munkelt bereits seit einiger Zeit, dass Apple an der Entwicklung einer revolutionären Brille dran ist.

Auch andere grosse Player wollen im Markt mitmischen.

Das Potenzial von smarten Brillen und Linsen ist gigantisch. Sie werden eines Tages wahrscheinlich den Handybildschirm ablösen. Und nicht nur das, man stelle sich vor, dass der Fernseher völlig überflüssig wird. Auch den Computerbildschirm können wir uns theoretisch sparen. Wieso Anleitungen schreiben, wenn es auch digital und intuitiv geht? Bildung jederzeit vor den Augen und im Ohr? Eine interaktive, digitale Welt, wo auch immer man gerade ist?


Die Technologie wird eines Tages sämtliche Vorstellungen sprengen und unsere Art und Weise, wie wir Dinge erledigen völlig verändern. Genauso wie es das Handy gemacht hat.


Es werden Millionen von neuen Jobs entstehen, um in der digitalen Welt Inhalte zu schaffen.


Genauso wie die Fantasie unendlich ist, ist auch die digitale Welt, die wir uns erschaffen können, endlos.


Bald kommt die Zeit um ein paar Investitionen zu tätigen.


Wer mehr über das Thema erfahren möchte, kann gerne Kontakt mit mir aufnehmen.




110 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page