Gian-Carlo Amrein
Welche Bank für den Privatkredit?
Aktualisiert: 22. März 2022
Es gibt je nach Unternehmen sehr grosse Zinsunterschiede beim Privatkredit. Der zweite, grosse Unterschied macht die Bonität aus. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Zinssätze zu vergleichen.
Beispiel: Bei der Migros Bank kostet der Online-Privatkredit zwischen 4.7% bis 5.9%. Je nach Bonität. Bei der Cembra Money Bank hat man einen Zinssatz von 7.95% bis 9.95%.
Bei CHF 30'000.- über 5 Jahre hat man bei der Migros Bank monatliche Zinskosten ab CHF 560.70 und bei Cembra ab CHF 630.40.
Betrachtet man die gesamten Zinskosten, reichen diese vom günstigsten Kredit bei der Migros Bank CHF 3642.- bis CHF 7824.- beim teuersten Angebot.
Eigenheim Besitzer haben teilweise noch günstigere Angebote. Ich kann diese Anbieter jedoch nicht empfehlen, weil ich sie nicht kenne und nicht weiss, wie seriös die Unternehmen sind.
Meine Empfehlung für den Privatkredit ist definitiv die Migros Bank, mit ihrem Online-Kredit.
Günstiger fährt man wahrscheinlich nur noch, wenn man den Kredit über seine Familie als Darlehen beziehen kann.
Wer einen Kredit für Investments beziehen will, sollte sich der sehr hohen Risiken bewusst sein und besser einen günstigeren Lombardkredit beziehen, wenn möglich. Möglicher Anbieter ist dafür die Swissquote. Das sollte man wirklich nur im Extremfall tun, wenn die Börse wieder einmal um 30% bis 40% korrigiert hat.
Einen Privatkredit aufzunehmen, muss immer sehr gut überlegt sein. Wer Zweifel hat, lässt es lieber sein. Die Verpflichtungen laufen über Jahre und man sollte überlegen, ob man eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung dazu abschliesst.
Hast Du Fragen zum Privatkredit? Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren.