top of page
  • AutorenbildGian-Carlo Amrein

Welche Bank für meine Hypothek?

Aktualisiert: 22. März 2022

Wer heute Wohneigentum erwirbt, muss sich bewusst sein, dass die Zinsen tief und die Liegenschaftspreise entsprechend hoch sind. Aktuell steigen die Zinsen global, weil die Inflation markant gestiegen ist.


In Europa bleiben die Leitzinsen vorläufig rekordniedrig. Die Schweizerische Nationalbank dürfte diesem Beispiel folgen, um den Franken nicht unter Druck zu setzen. Ob das langfristig funktioniert werden wir sehen.


Trotzdem gab es vor ein paar Wochen eine wichtige Meldung, die den Schweizerischen Hypothekarmarkt betrifft. Die Eigenkapitalvorschriften für Banken wurden wieder verschärft, was die Zinsen leicht ansteigen lassen könnte.


Hier die durchschnittliche Hypozinsentwicklung per 06.02.2022 von Moneypark.ch.

Da die Zinsen zuletzt etwas angestiegen sind, kann es sein, dass in nächster Zeit auch die Eigenheimpreise stagnieren, leicht nach unten tendieren oder nicht mehr ganz so stark wachsen.


Ich persönlich würde die nächsten Monate abwarten und schauen wie sich die Preise entwickeln, bevor ich jetzt einen Kaufvertrag unterschreiben würde.


Wer seine Traumliegenschaft bereits gefunden hat, sollte sich überlegen, eine Forward-Festhypothek abzuschliessen. Mit dieser kann der Zinssatz üblicherweise bis 6 Monate vor dem eigentlichen Start bereits fixiert werden.


Bei Libor/Saron Hypotheken sollte man sich überlegen, ob man jetzt in eine Festhypothek wechseln möchte. Bleiben die Zinsen auch in Zukunft auf einem tiefen Niveau, fährt man wahrscheinlich mit der Libor/Saron Hypothek immer noch günstiger.


Gemäss Moneyland.ch lohnt sich ein Vergleich der Hypothek. Die Zinssätze für eine 10-jährige Festhypothek reichen von 1.14% bis 1.8%. Bei einer Hypothek von 1 Million ist das ein Unterschied von CHF 6'600.- pro Jahr. Über 10 Jahre sind es CHF 66'000.-. Das lohnt sich.


Man sollte immer mehrere Offerten von verschiedenen Banken oder Versicherungen einholen. So kann man den gewünschten Partner etwas unter Druck setzen und häufig einen besseren Zinssatz herausholen.


Wenn Du Fragen zu Hypotheken oder Liegenschaften hast, kannst du mich gerne kontaktieren.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page