top of page
  • AutorenbildGian-Carlo Amrein

Wann kommt der grosse Crash?

Aktualisiert: 2. Apr. 2022

Zinsen und Inflation haben lange auf rekordtiefen Niveaus rangiert.

Das gab dem Aktienmarkt oder beziehungsweise den Anlegern die Möglichkeit zu immer höheren Kursen Aktien zu kaufen.


Hier die langfristige Entwicklung des KGV (P/E) in den USA:

Viele haben die Gelegenheit genutzt und einen zusätzlichen Kredit für weitere Investitionen aufgenommen. Diese haben überproportional zugenommen:

Der Buffet Indikator schiesst ebenfalls durch die Decke.

(Der Buffett-Indikator ist eine Multiplikatorenkennzahl zur Bewertung von Aktienmärkten oder einzelnen Marktsektoren. Die Grundlage für die Kennzahl ist der Gesamtwert aller börsengehandelten Unternehmen eines Marktes. Dieser Wert wird mit dem lokalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) ins Verhältnis gesetzt.):

Wie diese Geschichte bei steigenden Zinsen enden wird, können wir uns alle vorstellen. Die Frage ist bloss: Wann wird es soweit sein? In der Vergangenheit mussten die Zinsen immer ein gewisses Niveau erreichen, bevor der Crash kam, welches bei der Ausgangslage von 0% Zinsen dieses Mal tiefer sein dürfte.


Die einzige Möglichkeit dieses Szenario zu umgehen, wäre ein rasches Kriegsende in der Ukraine, gefolgt von rasch sinkenden Rohstoffpreisen, einer Erholung der Lieferketten und somit einer breiten Erholung am Aktienmarkt.


Ich persönlich glaube nicht an dieses Szenario, aber es ist theoretisch möglich.


Wer eine persönliche Beratung wünscht, kann sich gerne bei mir melden.



83 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page