Gian-Carlo Amrein
Labor Food
Aktualisiert: 13. Mai 2022
Wer sich für die Zukunft interessiert, hat eine grosse Freude an Startups, deren Entwicklung, Produkte und Dienstleistungen.
Sämtliche, in diesem Blog, aufgeführten Startups sind Projekte, die ich persönlich spannend finde und grosses Potenzial darin sehe.
Fakt ist, dass ca. 80% aller Startups in den ersten 3 Jahren scheitern. Daher ist bei Investitionen in solche, die aller grösste Vorsicht geboten. Mit einem Totalverlust muss man immer rechnen.
Ziel von mir ist es in erster Linie auch gar nicht, Investitionsmöglichkeiten aufzuzeigen, sondern viel mehr die Ideen der Gründer zu präsentieren. Mir macht es immer viel Spass zu den Ersten zu gehören, die etwas neues auf dem Weg zum Erfolg beobachten können. Diese Freude möchte ich gerne teilen.
Hier nun das erste Projekt, welches ich gerne vorstellen möchte.

Lebensmittel aus dem Labor
Bereits seit einigen Monaten verfolge ich die Projekte, welche Fleisch und andere Lebensmittel im Labor herstellen wollen.
Stell Dir vor, dass man in Zukunft auf das Töten von Tieren verzichten kann, dass man viel Anbaufläche für die Natur zurückgewinnt und dass man eine umweltfreundliche Lösung für die Nahrungsmittelindustrie gefunden hat.
Labor Fleisch hat dieses Potenzial.
In Singapur gibt es bereits das erste Geflügel, welches im Labor hergestellt wurde, im Markt.
Selber konnte ich es leider noch nicht testen. Wenn es geschmacklich und von der Konsistenz her identisch ist wie natürliches Fleisch, hat es ein enormes Potenzial. Auch die Kosten müssen natürlich konkurrenzfähig sein.
Der Bedarf nach tierischer Nahrung wird in den nächsten Jahren weiter anwachsen, weil grosse Märkte wie China und Indien eine weiter steigende Nachfrage haben. Labor Fleisch kann eine wichtige Rolle für die nachhaltige Produktion einnehmen.
Nestlé ist bereits an der Entwicklung von solchen Produkten beteiligt. Sie investiert in das Startup Future Meat Technologies.
Hier ein Schweizer Startup, das sich ebenfalls auf diesen Markt konzentriert, Mirai Foods.
Es gibt noch viele mehr, man findet diese relativ einfach im Internet.
Was wenn das erst der Anfang ist?
Werden wir bald Milch, Eier, Kaffee, Gemüse, Früchte und alle anderen Lebensmittel ebenfalls im Labor herstellen können? Immer frisch, lokal produziert und viel ressourcenschonender als in der herkömmlichen Landwirtschaft? Beim Kaffee gibt es bereits erste Versuche und Ergebnisse.
Wir werden sehen. Das Potenzial und der Markt sind riesig und ich glaube es ist der richtige Weg in eine nachhaltige Zukunft. Super-Labor-Food, in Form von speziell gesunden oder antiallergischen Lebensmitteln, ist dann nur noch ein Zückerchen obendrauf.
Melde dich bei mir, wenn Du mehr über das Thema erfahren willst. Es gibt aktuell ein Unternehmen, welches an der Börse gelistet ist.