Gian-Carlo Amrein
Schulter, Kopf, Schulter?
Unter Börsianern gibt es ein charttechnisches Signal, welches jeder kennt und fürchtet (oder ausnützt).
Es ist die berühmte Schulter, Kopf, Schulter Formation. Zuletzt wurde diese Formation 2007 beobachtet, kurz vor dem grossen Crash.

Die aktuelle Situation könnte ein ähnliches Phänomen sein.
Schulter und Kopf wurden bereits ausgebildet. Die rechte Schulter scheint im Entstehen zu sein. Der Rebound an der Börse wurde zumindest bereits gemeistert.

Es wird sich zeigen, ob dieses charttechnische Symbol auch dieses Mal wieder ein schlechtes Omen sein wird.
Fundamental lässt sich sagen, dass wir in einer ausserordentlichen Lage sind.
Krieg in der Ukraine.
Markant gestiegene Rohstoffpreise, vor allem im Agrar- und Energiesektor.
Rekordhohe Inflation.
Steigende Zinsen.
Sehr hohe Verschuldung von Unternehmen und Privaten.
Markant gestiegene Hypothekarzinsen in den USA.
Hier die Hypozinsen in den USA. Das lässt alte, beinahe vergessene Befürchtungen wieder aufflammen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Zinsanstieg erst gerade begonnen hat.

Ich möchte in diesem Artikel keine Empfehlung abgeben oder Angst schüren. Aber es ist sicherlich ratsam in der aktuellen Situation die Augen offen zu halten und eher vorsichtig zu agieren.
Wünschst Du eine persönliche Beratung, eine Strategie für die nächste Zeit oder einfach einen Austausch? Dann nimm bitte Kontakt mit mir auf.