Gian-Carlo Amrein
In 10 Jahren CHF 80'000.- Gebühren sparen
Vielen ist nicht bewusst, dass sie für ihre Finanzdienstleistungen viel zu viel Geld bezahlen.
Das Sparpotenzial, gerade bei Bankprodukten, ist enorm.
Wer eine Hypothek über CHF 800'000.- hat und beim Zins nicht verhandelt, verschenkt um die CHF 2000.- pro Jahr. Hat man aus Sicherheitsgründen eine 10-jährige Festhypothek abgeschlossen, fallen über die gesamte Laufzeit unnötige Kosten von CHF 20'000.- an.
Wer ein Vermögen von CHF 500'000.- hat und bei den Banken eine Vermögensverwaltung abschliesst, bezahlt häufig eine Verwaltungsgebühr von 1% bis 1.5%. Was viele nicht wissen, ist, dass üblicherweise noch Produktgebühren von 0.5% bis 1% anfallen. Somit bezahlt man in der Regel rund 1.5% bis 2.5% Gebühren im Total. Das sind jährlich CHF 7'500.- bis CHF 12'500.- oder auf 10 Jahre gerechnet, CHF 75'000.- bis CHF 125'000.- Gebühren.
Zudem ist bei den aktiven Anlagen die Rendite häufig schlechter, als wenn man in den entsprechenden Index investiert hätte. Das kann nochmals rund 1% pro Jahr ausmachen, was pro Jahr CHF 5000.- oder auf 10 Jahre gerechnet CHF 50'000.- sind.
Auch eine neutrale Börseneinschätzung ist enorm wichtig. Gerade in schwierigen Marktphasen, welche alle paar Jahre auftreten, ist eine unabhängige Meinung häufig Gold wert. Banken haben ein Interesse daran, immer investiert zu sein. Manchmal macht aber ein Ausstieg absolut Sinn.
Weil es in der Schweiz, im Gegensatz zum Ausland, nur wenige unabhängige Finanzberater gibt, ist es der Bevölkerung kaum bewusst, dass man eigentlich sehr viel Geld sparen könnte.
Wer sich von mir beraten lässt, profitiert langfristig von tieferen Kosten, einer besseren Rendite und man hat einen unabhängigen Finanzberater für sein ganzes Leben an seiner Seite. Es gibt weder versteckte Kosten noch Provisionen.
Transparenz steht an erster Stelle und der gesamte Markt wird nach den besten Produkten durchforstet.
Das lohnt sich. Immer.
Hier eine Beispielrechnung, wieviel Geld man ganz einfach sparen kann.
Vermögensverwaltung | Kosten Banken in % | Kosten Banken in CHF | Kosten Amrein Finanzberatung in % | Kosten Amrein Finanzberatung in CHF |
500'000.- | 2% | 10'000.- | 0.8% | 4'000.- |
| | | | |
Festhypothek 10 Jahre | | | | |
800'000.- | 2.5% | 20'000.- | 2.25% | 18'000.- |
| | | | |
Kosten pro Jahr | | 30'000.- | | 22'000.- |
Sparpotenzial pro Jahr | | | | 8'000.- |
| | | | |
Kosten 10 Jahre | | | 220'000.- | |
Sparpotenzial 10 Jahre | | | | 80'000.- |