top of page
  • AutorenbildGian-Carlo Amrein

Hin und Her macht Taschen leer

Ein altes Sprichwort und es kommt nicht von ungefähr. Viele, die selbständig an der Börse investieren und keine grosse Erfahrung haben, kaufen und verkaufen viel zu viel und häufig mit Verlust.

Man hat es wieder beim aktuellen Börsenhype gesehen. Viele junge und unerfahrene "Trader" sind in den Markt eingestiegen. Sie handeln nicht nur einfach mit Aktien, sondern häufig mit hochriskanten Hebelprodukten. Sie verlieren nicht nur sehr viel Geld, wenn es einmal gegen den Strom läuft, sie verlieren schlussendlich auch ihr Vertrauen in den Aktienmarkt und kommen nicht mehr zurück.

Das Selbe hat man mehrfach beim Kryptomarkt gesehen. Die Meisten steigen ein, wenn die Kurse bereits sehr hoch sind und hoffen auf das grosse Geld. Nicht wenige davon verkaufen dann im schlechtesten Moment, wenn die Angst am Grössten ist.

Ich kann mich noch gut an ein kleines Mädchen erinnern, welches mir gesagt hat es wolle Kryptos kaufen. Ich fragte, welche sie denn wolle. Sie meinte nur "to the moon" und alle ihre Kolleginnen seien auch investiert. Der Kryptomarkt war nahe am Allzeithoch.

Dabei ist es so einfach, egal auf welchem Markt man handelt. Kaufe tief und verkaufe hoch. Gewinner sind immer diejenigen, welche das grosse Ganze im Überblick haben und so emotionslos wie möglich handeln. Man erwischt nie den besten Zeitpunkt um ein- oder auszusteigen, aber langfristig gesehen gibt es gute und schlechte Phasen.

Langfristigkeit ist ebenso entscheidend. Wer keinen Anlagehorizont von 10 Jahren oder länger hat, dem empfehle ich im Moment nicht in den Aktienmarkt einzusteigen. Wer mit Schwankungen nicht umgehen kann, sollte ebenfalls nicht investieren. Der Aktienmarkt ist zu einem Teil einfach nur ein Casino und da gehört das zwischenzeitliche Verlieren dazu.


Wer die Gebühren bei verschiedenen Banken betrachtet, erkennt sofort, dass tägliches Trading ziemlich ins Geld geht. Es gibt heute zwar Lösungen, die sehr günstig sind, aber die Wenigsten in der Schweiz machen Gebrauch davon.


Zusammengefasst lässt sich folgendes sagen: Kaufe tief, steige aus wenn dir das Risiko zu gross erscheint und die Kurse hoch sind und lass dich nicht in die Gebührenfalle locken.


Wer eine intelligente, kostengünstige und unabhängige Anlageberatung mit langfristiger Unterstützung sucht, kann sich gerne bei mir melden.


153 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page