Gian-Carlo Amrein
Eine wundersame neue Welt
Damit das Mögliche entstehe, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. - Hermann Hesse
Wie im vorherigen Artikel zur Bildung beschrieben, haben wir heute die Möglichkeit unsere Welt völlig neu zu gestalten.
Das digitale Informationszeitalter eröffnet neue Chancen. Unglaublich grosse und gute Chancen.
Wer gerne Filme, Animationen oder gute Werbung sieht, wird staunen, wenn er erfährt, dass wir uns heute diese Welten in die Realität holen können und noch vieles mehr. Die Unterhaltungsbranche wird in den nächsten Jahren ein völlig neues Level erreichen.
Stelle dir vor, dass du Spiderman beobachten kannst, wie er sich durch Zürich hangelt und nebenbei Gangster überrumpelt. Oder, dass Darth Vader gerade auf dem Paradeplatz gelandet ist und sich einige seiner Widersacher mit Hilfe der dunklen Macht entledigt.

Was wäre wenn wir Zürich oder besser ausgedrückt, Turicum, aus dem ersten Jahrhundert zum Leben erwecken könnten. Wir würden einigen Eingeborenen, keltischen Germanen und Römern begegnen. Oder Zürich im 16. Jahrhundert, mit Menschen in mittelalterlichen Gewänden. Wir selbst in mittelalterlichen Gewändern.

Möchtest Du mit deinen Kindern einen Ausflug ins Disneyland machen, hast aber keine Zeit um nach Paris zu fahren? Dann bestaune die wundersame Fantasiewelt mitten in Zürich. Digital versteht sich.

Lust auf ein Gespräch mit Goethe? Dann besuche die Alte Krone in Stäfa oder den Goethe-Weg und tausche dich mit ihm aus. Man munkelt, die Sage von Wilhelm Tell sei von diesem kleinen Städtchen beeinflusst worden.

Weitere Möglichkeiten sind: Digitale Haustiere, persönliche Avatars, virtuelle Kleider oder die digitale Gestaltung des eigenen Wohnraums. Und noch vieles mehr, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wer sich überlegt, wie man mit der ganzen Geschichte Geld verdienen kann, wird schnell erkennen, dass der Werbemarkt ziemlich gross ist. Die ganze Welt kann mit digitaler Werbung übersät werden. Einfache Werbung wird in Form von Anzeigetafeln oder eingeblendeten Inhalten Form annehmen. Etwas trickreichere Werbung wird in der Gestalt von hochaufgelösten Animationen stattfinden. Aber natürlich ist das ganze Ökosystem dafür geeignet Geld zu verdienen.

Stell dir vor ein neuer Film soll gerade beworben werden. Die Filmwelt kann in 3D auf öffentlichen Plätzen gezeigt werden. Auf der ganzen Welt. Als Merchandising Produkte können digitale Kunstwerke verkauft werden.
Das lässt folgende monetären Schlussfolgerungen für die Zukunft zu: Es wird sich lohnen, digitale Werbeplätze frühzeitig für sich in Anspruch zu nehmen, sofern ein geeignetes Metaversum geschaffen wird. Auch mit digitaler Kunst, Konsum, Geschichten oder Erlebnissen lässt sich Geld verdienen. Der Tourismus könnte besonders davon profitieren.
Wer heute eine Ausbildung startet sollte sich überlegen, ob er in der Informatik oder der digitalen Gestaltung tätig sein möchte. Das sind zukunftsfähige Berufe, für die gute Löhne bezahlt werden und die viel Spass machen.

Die Ökonomie vom Metaverse wird eine Schlüsselrolle spielen. Einfache, intuitive und schnelle Zahlungsabwicklungen und die sichere Verwahrung von digitalen Gütern werden der Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Geldbörse sein.

Ein vermehrter digitaler Konsum führt ganz nebenbei auch zu einer besseren Ökobilanz, solange der Strom für die Infrastruktur aus erneuerbaren Energien kommt.
Die Welt wird sich verändern. Wer sich heute schon damit beschäftigt, hat gute Chancen, in der Zukunft, ein gutes Geschäft zu machen.