top of page
  • AutorenbildGian-Carlo Amrein

Die Zinsen für Hypotheken steigen weiter

Die Refinanzierung für die Banken scheint immer teurer zu werden. Die Zinsen für eine 10-jährige Festhypothek sind teilweise auf 2.40% und mehr gestiegen.

Quelle: Moneyland


Während die Leitzinsen vorläufig bei rekordniedrigen -0.75% bleiben, ist die Rendite des 10-jährigen Eidgenossen auf über 0.70% angestiegen und das nach einer längeren Phase mit Minusrenditen.

Quelle: SNB


Bei der Rendite vom US-Treasury 10-jahres Bond sieht es um einiges dramatischer aus. Dieser ist von rekordniedrigen 0.50% auf über 2.80% angestiegen.

Quelle: Yahoo


Steigen die Zinsen in den USA weiter, dürfte das den Hypothekarmarkt schwer treffen. Man erinnert sich an die Subprime Krise vor 15 Jahren. Damals sind die Zinsen von 2003-2006 stark gestiegen und haben zur folgenschwersten Krise der jüngeren Geschichte geführt.

Zumindest wird den Amerikanern in den nächsten Jahren weniger Geld für den Konsum zur Verfügung stehen. Die Inflation von 8.5% und der Lohnanstieg von rund 5.6% führt ebenfalls zur einer geringeren Kaufkraft und letztendlich zu einer Lohn-Preis-Spirale.


Brauchst Du eine Hypothek zu günstigen Zinssätzen? Dann melde dich bei mir, wir finden die besten Angebote und wählen dann den Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsangebot aus.




98 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page